Wein

Der aus Pinerolo stammende Wein Ramìe, mit dem Gütesiegel DOC für kontrollierte Herkunft, ist ein typischer Gebirgswein, dessen Anbaugebiet sich lediglich auf die Gemeinden Pomaretto und Perosa Argentina beschränkt. Der Name dieses Weines stammt aus dem gleichnamigen Gebiet „lî Ramìe“, das im lokalen Dialekt „Aststoβ“ bedeutet. Dieser Name geht auf die mittelalterliche Epoche zurück, als die Bewohner mit der Abholzung dichter Wälder anfingen, um an ihrer Stelle Weinberge anzubauen. Dafür errichteten sie die von kleinen trockenen Steinmauern gehaltenen Terrassen (die sogenannten „Bari“), die die Zeit unbeschadet überstanden haben und die Landschaft sowie die Geländebeschaffenheit prägen. Bottiglia Ramie

Infolge der Anerkennung des “Qualitätswein aus bestimmten Anbaugebieten“ Siegels mit der Kennzeichnung „Pinerolese“ im Jahr 1996, fordern die noch heute bestehenden strengen Produktionsbestimmungen, dass der Wein durch die Zusammensetzung der Trauben aus den einheimischen Weinbergen Avanà (30%), Avarengo (mindestens 15%) und Neretto (mindestens 20%) sowie aus anderen nicht würzigen Reben mit roten Weintraubenkernen (maximal 35%) hergestellt wird. Der Ramìe ist ein rubinroter vollmundiger Wein, der besonders für seine Rotfrüchteakzente und seine geschmeidigen Gewürznoten, sowie für seinen lieblichen Geschmack beliebt ist. Sein Mindestalkoholgehalt beträgt 10% vol. Strada reale dei vini torinesiIm Jahr 2009 ist der Betrieb dem Strada Reale dei Vini Torinesi beigetreten, einem ohne Gewinnzwecke geschaffenen Verein, dessen Ziel die Entwicklung des landwirtschaftlichen und touristischen Unternehmertums ist, sowie die Förderung der Zusammenarbeit zwischen administrativen Anstalten und Betrieben . Darüber hinaus legt dieser Verein Routen fest, die viele der architektonischen und landschaftlichen Schönheiten der Provinz von Turin berühren, mit besonderem Interesse für die savoyischen Schätze.